Alles über norwegischen Ling Heidehonig: Norwegens traditionelle Köstlichkeit

Entdecken Sie die Nationalblume Norwegens und die Herausforderung, ihren Honig zu ernten. Heidekraut ist nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere, sondern soll aufgrund seiner starken antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften auch gesundheitsfördernd sein. Und wenn es um den Geschmack geht, soll Heidehonig einen der stärksten und schärfsten Geschmäcker unter den Honigsorten haben. Erfahren Sie, wie dieser traditionelle Honig geerntet wird und warum er eine Herausforderung für die Imker darstellt.

Verschiedene Arten von Heidekraut

Es gibt zwei Familien von blühenden Heidepflanzen, Calluna und Erica. Wenn in diesem Artikel von Heidekraut die Rede ist, ist damit die Pflanze Calluna Vulgaris gemeint.

Während es mehrere Arten in der Erica-Familie gibt, ist Calluna Vulgaris die einzige Art in der Calluna-Familie.

Norwegens Nationalblume

Das Heidekraut ist zusammen mit dem pyramidenförmigen Steinbrech (Saxifraga Cotyledon) die Nationalblume Norwegens.

Heidekraut finden Sie fast überall in Norwegen. Ab Ende Juli und ein paar Wochen bis in den August hinein sehen Sie diese schönen, buschigen Pflanzen mit violetten Blüten. In manchen Gegenden bedecken sie den Boden und bilden einen schönen, natürlichen Teppich.

Das Bild zeigt eine Biene, die Nektar von Heidekraut sammelt.
Eine Biene sammelt Nektar von Heidekraut

Wichtige Nahrung für Wildtiere im Winter

Heidekraut ist das ganze Jahr über eine wichtige Nahrungsquelle für alle Arten von Hirschen, aber besonders im Winter. Sie können sowohl Elche als auch Rentiere beobachten, die das Heidekraut unter dem Schnee hervorholen.

Thixotropie – Veränderung der Konsistenz

Heidehonig, Manuka-Honig und Grapefruit-Honig verändern ihre Konsistenz, wenn sie geschüttelt oder gerührt werden. Wenn Sie den Honig eine Weile ruhen lassen, wird er wie Gelee. Sobald Sie ihn schütteln oder rühren, wird er wieder flüssig. Diese Eigenschaft wird Thixotropie genannt.

Bei der Ernte von Heidehonig wird dies zu einer Herausforderung. Der geleeartige Honig in den Honigrahmen lässt sich nicht leicht aus dem Rahmen lösen. Wir verwenden daher ein spezielles Werkzeug mit Nadeln, die in jede Zelle des Honigrahmens stechen, um den Heidehonig in flüssige Form zu bringen. Wenn der Honig im Rahmen flüssig ist, können wir ihn wie jede andere Honigsorte ernten.

Die Quelle des Met

Die Wikinger verwendeten Heidehonig zur Herstellung von Met.

Da der norwegische Heidehonig die letzte Ernte des Jahres in Norwegen ist, findet er statt, wenn der Sommer in den Herbst übergeht. Dies kann eine recht feuchte Jahreszeit mit viel Regen sein.

Wenn Bienen in der Natur Nektar sammeln, ist der Wassergehalt hoch. Um den Wassergehalt zu senken, lassen die Bienen Luft durch den Bienenstock strömen, um die Feuchtigkeit herauszuholen und auf diese Weise den Wassergehalt im Honig zu senken. Damit dies gut funktioniert, brauchen sie trockene Luft, die in diesem Spätsommer selten war.

Honig ist ein guter Nährstoff für Hefe, daher wird Honig mit hohem Wassergehalt leicht die Hefebildung in Gang setzen.

Die Wikinger entdeckten dies und stellten fest, dass man mit diesem besonderen Honig einen hervorragenden Met herstellen konnte.

Heute ist das Klima anders, aber wir müssen immer noch auf den Wassergehalt achten. Ein niedriger Wassergehalt ist entscheidend für eine lange Haltbarkeit des Honigs. Wenn der Wassergehalt zu hoch ist, dürfen wir ihn hier in Norwegen nicht als Honig verkaufen.

Our Honey

Angeblich gesundheitsfördernd

Ältere Norweger glaubten, dass Heidehonig gesundheitsfördernd sei und sorgten dafür, dass sie jeden Tag ein kleines Stück davon zu sich nahmen.

Es gibt nicht viele Studien über diese spezielle Honigsorte. In einer Studie der Universitätsklinik Oslo wurde die Wirkung von Honig auf Bakterien untersucht. In der Studie stellten sie fest, dass sowohl norwegischer Heidehonig als auch Manuka-Honig eine ähnlich starke Wirkung auf die Bekämpfung von Bakterien haben.

Einige internationale Studien kommen auch zu dem Schluss, dass Heidehonig starke antibakterielle und antimikrobielle Eigenschaften besitzt.

Den reinsten Heidehonig gewinnen

Heidekraut finden Sie überall in Norwegen, aber ob es Nektar spendet oder nicht, hängt von mehreren Faktoren ab.

Um einen möglichst reinen Heidehonig zu erhalten, ist es entscheidend, die richtigen Standorte zu finden.

  • Die Standorte müssen zur Blütezeit der Besenheide frei von anderen blühenden Pflanzen sein.
  • Der Berg oder das Gestein unter dem Boden muss von bestimmter Beschaffenheit sein, damit die Heide die richtigen Mineralien erhält, um zu blühen und Nektar zu produzieren.
  • Im Winter muss genügend Schnee liegen, um das Heidekraut zu bedecken, damit es nicht durch Frost getötet wird.
  • Der Mai muss genügend Regen bringen, damit sich das Heidekraut gut entwickeln kann, bevor es Ende Juli blüht.
  • Während das Heidekraut blüht, brauchen die Bienen warmes Wetter ohne zu viel Regen, um diesen kostbaren Nektar zu sammeln.

Warum ist Norwegischer Heidehonig so selten?

Die alten Imker sagten, dass es nur in einem von sieben Jahren einen guten Nektarfluss von Heidekraut gibt. Nach unserer Erfahrung scheint dies immer noch zuzutreffen. Wir hatten Jahre, in denen es so gut wie nichts gab und Jahre, in denen wir von der Menge, die die Bienen einbrachten, überrascht wurden.

Heidekraut mit Eiskristallen bedeckt.

Geschmack

Wenn Sie schon einmal Heidehonig gegessen haben, werden Sie diesen Geschmack wiedererkennen. Man sagt, dass er eines der stärksten und schärfsten Aromen unter den Honigsorten hat.

Der Geschmack kann als Herbstgeschmack mit Karamell beschrieben werden. Andere Beschreibungen sind würzig, rauchig, holzig, leicht süß und warmes blumiges Aroma.

Möchten Sie mehr über andere norwegische Honigsorten erfahren? Lesen Sie unseren Leitfaden!

Unser Honig

In unserem Webshop finden Sie zwei Honigsorten, die Heidehonig enthalten.

Unser Spätsommerhonig wurde von unseren Bienen zwischen Mitte Juli und Ende August gesammelt. Der Standort dieser Bienenstöcke bietet den Bienen mehrere Blüten, an denen sie Nektar sammeln können, darunter auch Heidekraut.

Sie werden in diesem Honig immer noch das Heidekraut schmecken, aber genauso stark wie in unserem Ling Heather Honey.

Unser Ling Heather Honig stammt aus Bienenstöcken, in denen Ling Heather die vorherrschende Blume ist. Wenn unsere Bienen anfangen, Nektar von Heidekraut zu sammeln, entfernen wir den restlichen Honig aus den Bienenstöcken. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass der Heidehonig, wenn wir ihn ernten, so wenig wie möglich durch andere Blüten beeinträchtigt wird.

Und natürlich ist unser Honig immer rein, roh und unerhitzt. Außerdem verwenden wir in unserer Imkerei keine Antibiotika oder Pharmazeutika.

Aktie

Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
Email
WhatsApp

Mehr Beiträge

Heidehonig: Die nordische Antwort auf die antibakterielle Kraft von Manuka?

Heidehonig entwickelt sich zu einem starken Konkurrenten des berühmten Manuka-Honigs. Studien belegen seine starken antibakteriellen Eigenschaften. Untersuchungen deuten darauf hin, dass er in bestimmten Fällen genauso wirksam – oder sogar besser – sein könnte, insbesondere gegen gramnegative Bakterien. Erfahren Sie, warum dieser dunkle, enzymreiche Honig mehr Aufmerksamkeit in der Welt der Naturmedizin verdient.

A smooth scoop of creamy, raw Norwegian honey on a wooden butter knife, showcasing its silky texture.

Cremehonig vs. Weichgekochter Honig: Was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen cremefarbenem Honig und weichem Honig? Beide sind zwar köstlich streichfähig, aber nur cremefarbener Honig durchläuft einen kontrollierten Kristallisationsprozess, um eine seidig-weiche Textur zu gewährleisten, die niemals körnig wird. In Norwegen wird fast der gesamte Honig eingecremt, um eine bessere Qualität und längere Haltbarkeit zu gewährleisten. In diesem Artikel lernen Sie die Unterschiede zwischen cremefarbenem und weichem Honig kennen.

Warum Honig kristallisiert (und wie man es behebt!)

Haben Sie schon einmal ein Glas Honig geöffnet und festgestellt, dass er trübe oder körnig ist? Keine Sorge – die Kristallisation ist ein natürlicher Prozess und eigentlich ein Zeichen für hochwertigen, rohen Honig! In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Honig kristallisiert, wie Sie dies verhindern und wie Sie ihn ganz einfach wieder in eine flüssige Form bringen können, ohne seine Nährstoffe zu zerstören. Außerdem erfahren Sie, warum cremiger Honig geschmeidig und streichfähig bleibt!

0